Wirtschaft: Ölpreise sind gefallen

Am Mittwoch sind die Ölpreise gefallen. 159 Liter (1 Barrel) der Sorte (Nordsee) Brent kostete demnach 82,18 Dollar. Dies waren 2,14 US-Dollar weniger als am Tag davor. Ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel auf 77,52 Dollar – die macht einen Unterschied von 2,00 Dollar.

Russischen Drohungen zum Trotz Ölpreise fallen

Kreml-Chef machtlos in Moskau: Selbst die Drohung des Präsidenten Wladimir Putin gegen alle Länder, die einen sogenannten Preisdeckel für Öl aus Russland eingeführt haben, konnte nicht verhindern, dass der Ölpreis absinkt.

Im Dezember sind die Umsätze am Ölmarkt recht dünn und der Handel nur wenig aussagekräftig.
Auch die bereits angekündigte Einschränkung der russischen Exporte von Öl hatte den Preisen nicht zu Auftrieb verholfen. Am Dienstag hatte der russische Präsident Putin den Verkauf von Öl an all die Länder per Dekret untersagt, die mit m Beschluss des Preisdeckels wirkten. Am 1. Februar wird das Verbot in Kraft treten.

Autorin: Sophie Pixis
Trotz russischer drohungen oelpreise sind gefallen

Menü