So schützen Krypto-Investoren ihre Passwörter
In der Studie „Coin Storage Security“ von CryptoVantage wurden 1.021 Kryptowährungsinvestoren aus den USA zu ihren Erfahrungen mit Kryptowährung und deren Verwahrung befragt. Die Wallet Coinbase hat mit 34,7% die höchste Auslastung, gefolgt von Robinhood mit 26,4% und Binance mit 24,4%. Der Passwortschutz spielt in der Verschlüsselungswelt eine entscheidende Rolle. Da ohne das Passwort nicht auf die Wallet zugegriffen werden kann, kann auf das Geld nicht zugegriffen werden. Die meisten der befragten Investoren (26,6%) nutzen Passwort-Manager, um ihre Passwörter zu speichern. 18,6% der Anleger verwenden handschriftliche Notizen und 15% der Anleger verwenden Passwort-Safes. 10,3 % der Menschen entscheiden sich dafür, einen Screenshot auf ihrem Smartphone zu machen, und nur 9,9 % verlassen sich ausschließlich auf ihr Gedächtnis. 4,8% der Befragten verwenden Mobiltelefone, um Notizen zu machen. Darüber hinaus gaben 6% der Befragten an, dass sie Passwörter mit Familie oder Freunden teilen würden, um die Passwörter zu schützen.
So viele Anleger haben ihr Wallet-Passwort vergessen
Wie Business Insider berichtete, warf James Howell 2013 eine Festplatte mit 7.500 Bitcoins weg. Damals dachte er, er hätte die Festplatte gesichert – aber das war nicht der Fall. Wenn er heute eine Festplatte besitzt, ist er reich an Millionen. Howell hat die Suche nach Festplatten nicht aufgegeben. Auch der deutsche Programmierer Stefan Thomas kann die 7.002 Bitcoins in seinem Wallet nicht mehr verwenden, weil er das Passwort vergessen hat. Er hat acht Mal das falsche Passwort eingegeben, um auf die Festplatte mit seinem Wallet-Schlüssel zuzugreifen. Zum zehnten Mal wird der Zugriff auf die Festplatte für immer gesperrt.
Doch nicht nur deutsche Programmierer haben ihre Passwörter verloren. In der Recherche wurden Anleger auch gefragt, ob sie das Passwort ihrer Wallet schon einmal vergessen oder verloren haben. 39,7 % der Befragten beantworteten diese Frage mit „ja“. Allerdings werden nicht alle diese Anleger das Wallet niemals nutzen können.
Insgesamt 95,6 % der Personen, die ihr Passwort verloren haben, konnten den Zugang wiedererlangen.
Passwort vergessen kann auf diese Weise wiederhergestellt werden
Ist das Passwort einmal verloren, ist es schwierig, die Zugangsdaten wiederzufinden. Infolgedessen nutzten 85,7% derjenigen, die wieder Zugriff hatten, den Wiederherstellungsdienst. Dies sind Unternehmen, die sich auf diesen Service spezialisiert haben. Ein Beispiel ist das Berliner Unternehmen ReWallet. Das Unternehmen hilft den Menschen, ihre Geldbörsen wiederzuerlangen. Wird der Zugriff auf das Wallet wiederhergestellt, erhält das Unternehmen eine Provision von 20 % für den Wallet-Inhalt.
Quelle: finanzen.ch