Ukrainer und Russen erwerben Häuser in der Türkei
Zahl der Immo-Deals schiesst in die höhe
Laut den Immobilien-Maklern in Istanbul, ist in der Türkei die Nachfrage ukrainischer und russischer Staatsbürger nach Immobilien enorm gestiegen.
Zahl der Immo-Deals schiesst in die höhe
Laut den Immobilien-Maklern in Istanbul, ist in der Türkei die Nachfrage ukrainischer und russischer Staatsbürger nach Immobilien enorm gestiegen.
In der Türkei wurden dieses Jahr allein im April 1152 Häuser an russische Kunden verkauft, wie das türkische Statistikamt (Tüik) am Dienstag mitteilte. Gegenübergestellt mit dem Vorjahr ist das ein Anstieg von sage und schreibe 186 Prozent. Ebenso stieg der Verkauf von Immobilien an ukrainische Staatsbürger im Jahresvergleich um weit über 180 Prozent an.
Allerdings wurden in der Türkei allgemein mehr Immobilien verkauft: Laut der Tüik waren es im Vergleich zum Vorjahr 38,8 Prozent mehr. Seit März stiegen die Verkaufszahlen an die Ukraine um 56 %, an die Russen sogar um mehr als 100 %.
Die russischen Staatsbürger lösten bei der grössten ausländischen Käufergruppe die iranischen Staatsbürger ab, die im Vormonat und ebenso imm Vorjahr den 1. Platz belegt hatten. Die Nachfrage iranischer Staatsbürger stieg im Vergleich zu 2021 ungefähr um rund 60 %.
Seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine berichten Immobilien-Makler in Antalya, dass die Nachfrage nach Häusern von russischen und ukrainischen Staatsbürgern enorm gestiegen ist. Mehrere Russinnen und Russen haben ihr Heimatland seit Kriegsbeginn verlassen. Die Regierung in Ankara gibt aktuell keine Zahlen bekannt, wie viele Russen in die Türkei gekommen sind.
Auf dem türkischen Immobilienmarkt sind die Preise extrem in die Höhe gestiegen, laut der Aussage der Zentralbank lag die Steigerung im Februar 2022 etwa bei 100 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch hat die türkische Landeswährung Lira im vergangenen Jahr im Vergleich zu Euro und Dollar knapp 50 % ihres Wertes verloren.
Autorin: Sophie Pixis