So unterscheiden sich die Symptome von Delta und Omikron

Neue Variante ähnelt einer Erkältung

Neue Daten aus England über eine Studie um Omikron und Delta zeigen, das eine Omikron-Infektion durchaus auch mit einer Erkältung verwechselt werden kann.

Delta und Omikron

Der Bund kündigte einen gewaltigen Aufpreis für den Covid-Impfstoff im neuen Jahr an – von 5 auf 25 Franken pro Impfstoffdosis, wie die «NZZ am Sonntag» schrieb. Eine Erklärung aber gab der Bund in seinem Brief an die Kassen und Kantone nicht an.

Auch auf Anfrage äußert sich das Bundesamt für Gesundheit (BAG) über dieses Thema nicht. Es schreibt ausschließlich von einer «Anpassung an die aktuellen Entwicklungen». Und: Es hätten «wesentliche Unsicherheiten bestanden», als damals die 5 Franken festgelegt worden seien. Was der Bund den Herstellern im Endeffekt bezahlt, möchte er nicht sagen. Dabei handelt es sich um vertrauliche Vertragsvereinbarungen mit Impfstoffherstellern.

Wie die «NZZ am Sonntag» weiter schreibt, hätte man aus vertraulichen Kreisen gehört, dass sich der Bund verkalkuliert hätte. Er soll zunächst davon ausgegangen sein, dass eine Vielzahl relativ preiswerter Impfstoffe von Novavax und Astrazenca zum Einsatz kommen würden. AstraZeneca hat den Zulassungsantrag jedoch zurückgezogen und Novavax wartet auf die Zulassung. Es werden jetzt potenziell teurere Produkte von Moderna und Pfizer-Biontech verwendet.

Mehrkosten – durch Abdeckung von Reserven

Die Krankenkassenverbände Curafutura und Santésuisse waren überrascht über die Preiserhöhung. Sie könnten es nachvollziehen, dass sich die Mitglieder über dieses Vorgehen ärgerten. Trotzdem sollen  die Endverbraucher von dieser Preiserhöhung nichts spüren. Sie könnten über die Reserven aufgefangen werden, schreibt die «NZZ am Sonntag».

Aber nicht nur die Impfdosis selbst soll teuerer werden, auch das Impfen an sich. Die Kassen übernehmen 2022 für die Leistungserbringer mehr für das Verabreichen der Impfungen: Für die Dienstleistung in den Arztpraxen sind es neu 29 Franken (bisher 16.50) und in den Impfzentren sind es neu 20 Franken (bisher 14.50). Diese Tarife haben die Kassen mit den Kantonen so vereinbart.

Quelle: blick.ch

Autor: Sophie Pixis

Menü