Aktien Schweiz Schluss: SMI schliesst nach weiterem Rekordtag höher

Der Schweizer Aktienmarkt erreichte am Donnerstag weiterhin Rekordhochs und schloss nach einem Tag voller Unternehmensdaten wieder höher. Der Swiss Leading Index SMI stellte zum vierten Mal in Folge einen Rekord auf. Der jüngste Rekord wurde kurz nach Mittag mit knapp über 12.443 Punkten erreicht. Händler sagen jedoch, dass die Luft auf diesem hohen Niveau immer dünner wird. Trotzdem haben sich keine größeren Anpassungen ergeben, was auch an fehlenden Alternativen liegen kann. Einige Unternehmen entwickelten sich jedoch gut, verzeichneten jedoch immer noch Gewinnmitnahmen, die einen gewissen Sättigungsgrad aufwiesen.

Schweizer-Boerse-Aktienmarkt

Aktienmarkt am 12 August 2021

Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA entsprach exakt den Erwartungen, doch der heutige Handelstag verlieh dem Schweizer Leitindex keine nennenswerten Impulse. Demnach haben 375.000 Menschen in den USA vergangene Woche neue Anträge auf Arbeitslosengeld gestellt. Die Erzeugerpreise in den USA im Juli führten zu keinen Veränderungen, wenn auch leicht höher als erwartet. Der SMI schloss um 0,33% auf 12.429,17 Punkte. Der SLI, der die 30 wichtigsten Titel enthält, stieg um 0,61% auf 2016.53, während der generalisierte SPI um 0,32% auf 15.912,80 Punkte stieg. Von den 30 Blue-Chip-Aktien schlossen 23 höher und 7 tiefer.

Die Aktie der Zurich Gruppe (+3.8%) ist der grösste Gewinner unter den wichtigsten Schweizer Aktien. Die am Morgen bekannt gegebenen Halbjahresergebnisse überzeugten die Anleger: Das Gewinnwachstum des Versicherungsunternehmens übertraf die Erwartungen und versprach angesichts der starken Performance weiterhin «attraktive Dividenden». Gleichzeitig könnte laut Händlern auch der Short Squeeze eine Rolle spielen: Laut Markt ist klar, dass mächtige Marktteilnehmer von diesen Zahlen in die Irre geführt werden. Swiss Re und Swiss Life in derselben Branche profitierten ebenfalls von der Stärke von Zurich und legten um 0,8% bzw. 0,5% zu.

Zweitbester ist Straumann (+ 3,0%). Am Tag der Bekanntgabe des Halbjahresergebnisses nahm der Aktienkurs der Zahntechniker jedoch regelrecht Achterbahnfahrt: Nach einem guten Start gab es bald große Gewinnmitnahmen. Nach einigen Stunden am unteren Ende des SLI erholten sie sich jedoch gegen Mittag und fanden schließlich einen Aufwärtstrend, der mit der Eröffnung der American Stock Exchange begann. Das Jahreshoch vom vergangenen Freitag (1.726,50 Franken) mit einem Intraday-Hoch von 1.697 Franken wurde jedoch nicht durchbrochen.

Quelle: Cash.ch

Menü