Nicht spontan im Flugzeug den Platz wechseln!
Vorsicht Gefahr!
Generell bekommt jeder Flugpassagier einen fest vorgeschriebenen Sitzplatz. Doch was ist, falls andere Plätze frei sind, und man sich gerne umsetzen möchte?
Vorsicht Gefahr!
Generell bekommt jeder Flugpassagier einen fest vorgeschriebenen Sitzplatz. Doch was ist, falls andere Plätze frei sind, und man sich gerne umsetzen möchte?
Jeder Passagier kennt höchstwahrscheinlich die Situation: Der Flugpassagier in der Vorderreihe klappt die Rückenlehne bis zum Anschlag zurück und man muss fast den Bauch einziehen. Man würde am liebsten zu einem anderen Sitzplatz wechseln. Doch was, wenn wirklich ein Sitz frei sein sollte? Ist es erlaubt, sich im Flugzeug einfach mal so auf einen anderen Platz zu setzen?
Das Portal Travelbook erklärt, dass man dies auf keinen Fall machen dürfe und verweist dabei auf die Flugbegleiterin Serenity Haley. Die Flugbegleiterin der American Airlines erklärte ihren etwa 11’000 Followern in einem vor kurzem veröffentlichen Video, dass man im Flugzeug nicht den Sitzplatz wechseln darf, ohne dies im Vorfeld der Besatzung mitzuteilen. «Vor dem Start machen wir immer einen sogenannten Gewichts- und Balance-Test, um sicherzustellen, dass das Gewicht des Flugzeugs stimmt und die Balance für den Start in Ordnung ist», erläutert Haley.
Würde ein Passagier spontan seinen Sitzplatz wechseln, würde das das Gleichgewicht des Fliegers verändern. Airlines balancieren ihre Flugzeuge normalerweise so aus, dass der Schwerpunkt sich in der Mitte befindet. Aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert, immer erst die Crew zu fragen, bevor man sich woanders hinsetzt, rät Flugbegleiterin Haley.
Auch bei Eurowings und Lufthansa dürfen Flugpassagiere ihre Sitzplätze an Bord nicht einfach so wechseln, sondern nur nach Absprache mit den Flugbegleiterinnen oder Flugbegleitern, bestätigen die Airlines gegenüber Travelbook. «Dies liegt unter anderem daran, dass die Cockpit-Crew vor jedem Flug ein sogenanntes Loadsheet erstellt, welches bestimmt, wie das Flugzeug in der Luft liegt. Dafür ist auch die Verteilung der Sitzplätze im Flugzeug relevant», erklärt Eurowings.
Quelle: www.blick.ch
Autorin: Sophie Pixis