Lufthansa wird einige Flughafen-Lounges dauerhaft schließen – Lufthansa-Aktien fallen
Für Lufthansa-Vielflieger wird der Reisekomfort künftig reduziert.
Wie Lufthansa am Freitag auf Anfrage mitteilte, werden die Lufthansa Lounges in Bremen, Dresden, Köln/Bonn, Leipzig und Nürnberg sowie Delhi dauerhaft geschlossen. Bisher wurden keine weiteren Entscheidungen getroffen. „Wir überprüfen jedoch ständig unser Lounge-Portfolio, um bei Bedarf mit sich ändernden Marktbedingungen umgehen zu können“, hieß es. Zuvor hatte das Nachrichtenmagazin Der Spiegel darüber berichtet. Dabei spielen laut Lufthansa die Marktbedingungen an verschiedenen Standorten eine wichtige Rolle, etwa Veränderungen im Passagierverkehr oder die Verfügbarkeit von Rastplätzen und Mietverträgen. Lufthansa will den Passagieren nach Möglichkeit Alternativen bieten, etwa an Orten, an denen Star Alliance-Partner über eigene Lounges verfügen, wie etwa Delhi (Air India). Die Luftfahrt gehört zu den Branchen, die von den Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind.
Die Lufthansa plant, am 1. September ihre große Lounge „First Class Terminal“ am Frankfurter Flughafen wieder zu eröffnen. Aus diesem Grund wird die First-Class-Lounge im Terminal 1 vorübergehend geschlossen. Ein Parallelbetrieb ist bei der aktuellen Anzahl berechtigter Gäste wirtschaftlich nicht machbar. Sobald die Personenzahl wieder steigt, wird auch die First-Class-Lounge wieder öffnen. Im Zuge der XETRA-Transaktion fiel der Aktienkurs der Lufthansa-Aktie vorübergehend um 3,37 % auf 8,49 Euro.
Quelle: finanzen.ch