Letztes Jahr hatte die Post weniger Arbeit
Letztes Jahr hat die Schweizerische Post etwa 1,75 Milliarden Briefe und 194 Millionen Pakete ausgeliefert. Das waren allerdings 4 % weniger als im Jahr 2021.
Letztes Jahr hat die Schweizerische Post etwa 1,75 Milliarden Briefe und 194 Millionen Pakete ausgeliefert. Das waren allerdings 4 % weniger als im Jahr 2021.
Die Post erklärt sich den Rückgang bei den Brief- und Paketlieferungen mit dem Beginn des Ukraine-Krieges. Weltweite Lieferengpässe durch die Corona-Pandemie führten auch im Jahr 2022 dazu, dass viele Händler ihre Ware nicht oder zu spät bestellen konnten.
Während die Zahl der zugestellten Pakete in letzter Zeit jedes Jahr zunimmt, ist bei den zugestellten Briefen seit einiger Zeit ein deutlicher Abwärtstrend zu verzeichnen. Die Zahl der Briefe sei in den vergangenen zehn Jahren um etwa ein Drittel gesunken, heißt es angesichts der Post.
Die Post rechnet damit, dass die Zahl der Pakete in Zukunft wieder steigen wird, während die Zahl der Briefe weiter sinken wird. Deshalb schaffte sie im Jahre 2022 230 neue Arbeitsstellen in der Paketsortierung und -zustellung und eröffnete zwei neue regionale Paketzentren in Rümlang ZH und Buchs AG.
Autorin: Sophie Pixis