CS will Risikokompetenz stärken

Die Grossbank hofft, zwei neue Verwaltungsratsmitglieder zu wählen: den ehemaligen UBS-Senior Manager Axel Lehmann und den neuen CS-Präsidenten-Gefährten Juan Colombas.

Credit Suisse

Credit Suisse

Die Credit Suisse muss sich mit ihren Risikomanagementproblemen befassen. Dafür will sie den ehemaligen UBS-Manager Axel Lehmann in den Verwaltungsrat wählen lassen, der beim Konkurrenten am Paradeplatz hohe Positionen innehatte, zudem soll Juan Colombas in einer ausserordentlichen Generalversammlung in das CS-Aufsichtsorgan gewählt werden Generalversammlung (GV) am 1. Oktober Er ist der alte Partner des neuen Präsidenten Antonio Horta-Osorio. Er versprach, nach dem milliardenschweren Kollaps aufzuräumen und hofft, seine neue Strategie bis Ende 2021 präsentieren zu können.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben die Credit Suisse und ihr bankrotter Hedgefonds-Kunde Archegos 5 Milliarden Franken verschwendet, was die Bank gezwungen hat, Mittel zu beschaffen. Gleichzeitig ging Greensill, wo die CS einen Vermögensverwaltungsfonds aufgelegt hatte, in Konkurs. Hier haben sich die Kläger gegen die Großbanken versammelt. Die Finanzmarktaufsicht ermittelt gegen die Bank. Dann teilte der «Tagesanzeiger» diese Woche öffentlich mit, dass die CS 3,5 Millionen Franken Corona-Kredite an den Betreiber einer Arztpraxis-Kette ausgezahlt habe, der diese Kredite wegen der Zwangsvollstreckung nicht hätte erhalten sollen.

Quelle: fuw.ch

Menü