BlackBerry Share: Schwachstellen in herkömmlichen Autos und medizinischer Software

Die alte Version der in der Automobil- und Medizintechnik eingesetzten BlackBerry-Software QNX weist nach Angaben des Unternehmens und US-Experten gravierende Sicherheitslücken auf.

Blackberry

In der Nacht zum Mittwoch warnten BlackBerry und die US-Sicherheitsbehörde CISA, dass Angreifer durch die Sicherheitslücke das System kontrollieren könnten. Die beiden Parteien betonten zudem, dass derzeit keine Fälle bekannt sind, in denen Schwachstellen ausgenutzt werden. Es ist nicht klar, wie beliebt die Softwareversion vor einigen Jahren war. BlackBerry und CISA (Cyber ​​Security and Infrastructure Security Agency) fordern Technologiehersteller auf, schnell auf neuere Softwareversionen in ihren Geräten umzusteigen. QNX-Sicherheitslücken sind auf die seit dem Frühjahr bekannte und auch in ähnlicher Software vorhandene Sicherheitslücke „BadAlloc“ zurückzuführen. Die US-Website «Politico» zitierte die Korrespondenz von BlackBerry mit CISA und berichtete, dass BlackBerry den betroffenen Kunden zunächst ohne öffentliche Stellungnahme Empfehlungen gegeben habe.

Quelle: finanzen.ch

Menü