Designer
Wie er selbst auf seiner Website sagte, kam der italienische Designer Antonio De Rosa schon in jungen Jahren mit dem Bereich Kommunikation und Marketing in Berührung. Er war als leitender Grafikdesigner, Webdesigner und Art Director in verschiedenen großen Werbeunternehmen in Italien, den Vereinigten Staaten und Asien tätig. Durch sein Konzept zukünftiger Apple-Produkte und eine lange Liste gefeierter iPhone-Modelle, die in den wichtigsten IT-Magazinen der Welt veröffentlicht wurden, hat er sich in der Branche einen Namen gemacht. Doch sein Portfolio umfasst nicht nur das Design von Apple-Produkten. Außerdem entwarf er ein Smartphone für den Elektroautohersteller Tesla. Laut Giga soll das Tesla-Smartphone namens Model Pi von De Rosa ähnlich wie das iPhone ein Link zu den anderen Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens sein. Das elegante Design beinhaltet auch viele Funktionen, die De Rosa dem Model Pi gegeben hat, darunter: Marscoin-Mining-System Solarpanel und Ultraschall-Fingerabdrucksensor zum Aufladen. Auch wenn es sich nur um ein Design handelt, schätzt Giga, dass ein solches Produkt auf jeden Fall einen Käufer finden wird.
iPhone M1
In diesem Jahr erregte auch ein von De Rosa entworfenes Design für Apples Smartphones Aufmerksamkeit. Wie er sagte, bietet das Design des iPhone M1 einige Neuerungen, die von Apple-Nutzern wahrscheinlich erkannt werden. Giga sagte zum Beispiel, er habe eine ungewöhnliche Lösung gefunden, die Gewohnheit erfordert, aber dennoch Sinn macht, den Bildschirm aus der Kerbe zu befreien. Er hat die originale Deep-Sense-Kamera nicht auf dem Bildschirm platziert, sondern auf der rechten Seite des Bildschirms platziert. Dadurch wird das Smartphone asymmetrisch, das Bild wird aber durch die Notch nicht gestört. Um auch den Klang des Smartphones zu verbessern, integriert das Design nicht nur einen Lautsprecher unten, sondern integriert auch oben einen Lautsprecher. Ebenfalls konzeptionell ist der im Display integrierte Fingerabdrucksensor.
«Der Beat-Meister»
Nun hat sein anderes Smartphone-Design das Interesse geweckt – diesmal ist es jedoch ein Smartphone der Apple-Tochter Beats. «Beats Maestro», wie De Rosa sagte, sollte das Smartphone die Vorteile des iPhones haben, nicht das iPhone selbst. Schlägt Smartphone mit iOS-Betriebssystem. Das Besondere an dem Smartphone-Konzept sei laut Giga, dass es über spezielle audiophile Features verfügt. Neben Dolby Atmos wird es auch das verlustfreie Format von Apple unterstützen. Zudem wird dieses im Vergleich zum iPhone über einen klassischen Kopfhöreranschluss verfügen, sodass der beste Sound über hochwertige Kopfhörer oder Lautsprecher wiedergegeben werden kann. Laut Giga wird Beats Maestro eine bessere iPhone-Alternative für Musikliebhaber werden. Mit diesem Smartphone-Konzept lösten die Designer auch das Problem rund um die Notch: Frontkamera und Sensor befinden sich am linken Rand des Smartphones.
Quelle: finanzen.ch