Aktuell ist keine Bezahlung mit Post-Kärtli möglich.
Die Postfinance-Störungen sind teilweise behoben

Am Donnerstagnachmittag hatte die Postfinance mit technischen Problemen zu tun. Die Panne betraf mehrere Systeme in der ganzen Schweiz, vor allem Twint sowie die Postomaten.

Postfinance-Automat

Mehrere Stunden kämpfte die Postfinance mit Störungen. Wie auf der Internetseite unter der Rubrik «Alle Störungen» ersichtlich war, gingen schon allein vor 17 Uhr rund 700 Störungsmeldungen ein. Die Panne war jedoch am Abend fast wieder komplett behoben und Bezüge waren wieder problemlos möglich.

Vorerst blieben die Probleme mit der Kartenzahlung noch ungelöst. «Mit Ausnahme der Kartenzahlung von Postfinance sind unsere Systeme wieder verfügbar. Zahlungen per Twint und Kreditkarte sind ebenfalls möglich. Der Bargeldbezug am Postomat funktioniert ebenfalls. Wir arbeiten weiter an der Lösung des Problems», informierte die Post-Tochter am Donnerstagabend die Kunden auf Twitter.

Am frühen Abend hatte Postfinance-Sprecher Rinaldo Tibolla auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärt, dass das Online-Banking wieder funktioniere. Twint-Sprecher Ettore Trento bestätigte nachmittags «ein technisches Problem in einigen Versionen der Anwendung».

Autorin: Sophie Pixis

Menü